Ava Gardner

eigtl. Lucy Johnson; amerikanische Filmschauspielerin; zahlr. Film- und Fernsehrollen; Filme u. a.: "Schnee am Kilimandscharo", "Die barfüßige Gräfin", "Das letzte Ufer", "Die Nacht des Leguan"

* 24. Dezember 1922 Smithfield/NC

† 25. Januar 1990 London (Großbritannien)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/1990

vom 19. März 1990 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 29/2013

Herkunft

Ava Lavinnia Gardner (eigtl. Lucy Johnson) stammte aus North Carolina, wo ihre Eltern ein kleines Kolonialwarengeschäft betrieben und eine kleine Tabak- und Baumwollfarm besaßen, die sie später allerdings aufgeben mußten.

Ausbildung

A.G. besuchte das Atlantic Christian College. In der Absicht, Sekretärin zu werden, zog sie als 18jährige zu ihrer Schwester nach New York. Den entscheidenden Anstoß für ihre Filmkarriere gab ihr Schwager, ein New Yorker Porträtfotograf, der einige Fotos von der dunkelhaarigen Schönheit machte, die einem Hollywoodproduzenten auf den Tisch flatterten. Schauspiel- und Sprechunterricht nahm sie erst im Rahmen des Vertrages, den sie 1941 bei der Hollywood-Filmgesellschaft Metro-Goldwyn-Mayer erhielt.

Wirken

Obwohl A.G. ihre Filmkarriere (ihre Debütfilme waren 1942 "Joe Smith, American" und "We were Dancing") mit kleinen, mehr oder weniger unbedeutenden Rollen begann, wurde sie dank ihrer strahlenden, ungemein fotogenen Schönheit und ihrer ...